Urbaner Garten und Indoor-Farming: Erleben den grünen ECO-Trend!
Selbst kochen – endlich wieder im Trend.
Denn selbst kochen ist nicht nur gesünder – es spart auch bares Geld.
Noch günstiger: sein Obst und Gemüse dazu selbst anzubauen.
Du hast nur eine Wohnung? Kein Problem!
Mit unseren Artikeln schaffst Du es im Wohnzimmer ganzjährig – und stilvoll – beispielsweise Kartoffeln selbst anzubauen, frischen Rucola zu züchten und vieles mehr.
Positiver Nebeneffekt – Dein Raumklima verbessert sich nachhaltig und Du heizt nicht nur für Dein Wohlbefinden - die normale Raumtemperatur sorgt gleichzeitig für Deine eigenen, gesunden Lebensmittel
Selbst ohne Balkon und Garten – kein Problem. Mach mit, spar bares Geld und ernähre Dich sich gesund – es lohnt sich!
Was ist ein urbaner Garten eigentlich?
Urbaner Garten bedeutet nichts anderes als Gärtner auf einer kleinen Fläche in der Stadt, in der Wohnung, auf dem Balkon oder Terrasse. Viele von uns wohnen in Mehrfamilienhäusern und haben keinen Zugang zu einer Gartenfläche, würden aber gerne Pflanzen, Obst oder Gemüse selbst anbauen. Das ist kein Problem! Man braucht dabei sogar keine Vorkenntnisse.
Du musst einfach nur Lust darauf haben, Pflanzen zu pflegen und ihnen beim Wachsen zuzusehen. Und sie werden dich am Ende mit schönen Blüten und tollen Früchten beschenken.
Wie funktionier Urban Gardening?
Heutzutage gibt es unzählige Produkte, die Dir das Gärtnern sehr erleichtern. Mit den Anzuchtsets bekommst Du eigentlich alles geliefert, was Du für den Anfang benötigst: kleine Gefäße oder Boxen, Anzuchtsubstrat, Samen und sogar genaue Anleitung, wie Du vorgehen sollst. Schritt für Schritt. Damit musst Du Dich nur entscheiden, was Du anpflanzen möchtest.
Sind die Pflanzen gewachsen, müssen Sie in ein größeres Gefäß umgetopft werden. Um sicher zu gehen, dass die Pflanzen nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Wasser bekommen, empfiehlt es sich, spezielle Pflanzentöpfe zu nehmen, wie unseren Kartoffelturm. Dort wird die Feuchtigkeit sehr gut geregelt. Wenn man mit urbanem Gärtnern anfängt, ist die Feuchtigkeitsregelung die größte Herausforderung. Ansonsten müssen Deine Pflanzen weiterhin auf einem sonnigen Plätzchen drin oder draußen stehen.
Welche Pflanzen eignen sich für Urban Gardening?
Eigentlich sehr viele. Mit der richtigen Pflege und den richtigen Gefäßen ist es heutzutage möglich, viele Blumen, Gemüse- oder Obstsorten auf dem Balkon oder in der Wohnung großzuziehen. Mehr dazu lese am besten in unserem Blog.