Hier ein kurzer Überblick:
- Die Bundesgartenschu in Mannheim
- Und das Gemüse-Gärtnern?
- Und was machst du jetzt wenn du nur eine Wohnung hast?
Die Bundesgartenschau startet in Mannheim
und hat ein klares Ziel: Sie soll die nachhaltigste BuGa aller Zeiten werden. Das Hauptaugenmerkt liegt dieses Jahr klar auf Umwelt und Klimaschutz.
Das kannst DU auch – in Deinem Zuhause, auf Deinem Balkon oder Terrasse oder natürlich auch in Deinem Garten. Aber auch mit saisonalen, und regionalen Einkäufen trägt man aktiv dazu bei das unsere Welt ein Stückchen besser wird.
Hier unterstützt dich unser Saisonkalender – so siehst du was heimisch regional gerade Saison hat auch das unterstützt unsere Umwelt – und auch deinen Geldbeutel.

Und das Gemüse-Gärtnern?
Hier widmet die BuGa einen ganzen Bereich dem sogenannten Urban Farming
Auf Seite 9 zeigen sie hier das gerade regional und in Eigenverantwortung angebaute Lebensmittel den weg für die Zukunft darstellen-
Hier immer wieder in aller Munde auch die Idee der Permakultur – die bereits in den 170ern ihre Anfänge nahmen.
Und was machst du jetzt wenn du nur eine Wohnung hast?
Keine Frage – das sind andere Gegebenheiten – aber wie alles was zum Wandel beiträgt – auch kleine Schritte helfen.
Kräuter haben wir alle schon auf der Fensterbank – dass das funktioniert, ist vielen bekannt. Aber es geht noch weiter. Mit intelligenten Pflanztöpfen, die gerade ihren Fokus auf Staunässe haben- wie unserem Pflanzturm Paul Potatoe, lassen sich auch in einer Wohnung Gemüse anbauen. Und natürlich macht er sich auch auf jedem Balkon oder einer Terrasse sehr gut.

Mit kleineren Anzuchtsets wie unserem Familiengarten bieten wir dir die Grundlage.
Zum einen macht das nicht nur Spaß sein eigenes Gemüse wachsen zu sehen – es ist mittlerweile erwiesen, dass wir alle mehr darauf schauen sollten uns partiell selbst zu versorgen.
Radieschen, Kohlrabi, Kartoffeln, Schnittlauch oder auch Zwiebeln – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einzig bspw. Bei Karotten sei zu bedenken das das Pflanzgefäss sehr tief sein muss – oder man diese, wenn man einen Garten hat, doch regional dazukauft.

Mit dem extra Untersetzer des Paul Potatoe hast du noch einen extra Mehrwert – du kannst den als Deckel für die einzelnen Etagen benutzen und so die Kartoffeln oder zwiebeln ideal lagern.
Auch vertikales Gärtnern ist immer mehr im Trend. Uns fehlt es an Platz – also auf in luftige Höhen – und das ohne große Baumaßnahmen – den hängenden Garten „Rucola“ kannst du einfach ans Balkongeländer oder an die Regenrinnen hängen – schon steht dem gesunden BIO Salat nichts mehr im Weg.
So machst auch du dich unabhängiger und kannst dabei noch bares Geld sparen.