BasenShop Vital Kämpfergeist - mit altbewährter Bierhefe

Wissenswertes über die Inhaltsstoffe:
Saccharomyces cerevisiae – altbewährte Bierhefe – Immunstarke Antwort aus der Natur
-
Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae) kann gegen Erkrankungen helfen, die durch E. coli-Bakterien ausgelöst wurden
Studien belegen, dass Saccharomyces cerevisiae (Bierhefe) – einige Escherichia coli-Stämme abtöten kann. Die meisten Stämme von E. coli-Bakterien gehören zu unserem Darmtrakt dazu. Einige von ihnen können jedoch ernste Erkrankungen wie Harnweginfektionen, Morbus Crohn oder bei Neugeborenen eine Hirnhautentzündung auslösen. Die mitarbeitenden Wissenschaftler der nachfolgenden Studie vermuten, dass die Escherichia coli - Bakterien durch den Alkohol, den die Bierhefe produziert, geschädigt werden können.
-
Saccharomyces cerevisiae kann bei Behandlung von Durchfällen helfen
Behandlung mit probiotischen Hefekulturen kann ebenfalls bei Durchfällen helfen, die durch bakterielle Krankheitserreger wie Clostridium difficile ausgelöst wurden. Dies konnte in einer Studie bei Versuchen mit Ratten bestätigt werden.- Rezidivierender Clostridium difficile-assoziierter Durchfall und Colitis, behandelt mit Saccharomyces cerevisiae (Bäckerhefe) in Kombination mit einer Antibiotikatherapie: ein Fallbericht - PubMed (nih.gov)
- Bierhefe und Saccharomyces boulardii dämpfen beide Clostridium difficile-induzierte Kolonsekretion bei der Ratte - PubMed (nih.gov)
- Anti-Saccharomyces-cerevisiae-Antikörper bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (aerzteblatt.de)
-
Saccharomyces cerevisiae kann Immunsystem stärken
Auch das Immunsystem kann durch Gabe von Saccharomyces cerevisiae-Stämme positiv beeinflusst werden. Dies zeigte eine Studie mit einem Mausmodell. So aktivierten die Pilze unter anderem die Zytokine und die Immunglobuline A der Mäuse.